Newsletter im Browser anzeigen

Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft- Fassade mit Doppeladler

Liebe Leserinnen und Leser!

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft. Wir freuen uns, Sie über aktuelle Themen zu informieren.

Bundesminister Martin Kocher

Bundesminister Martin Kocher begrüßt die Leserinnen und Leser des Newsletters und informiert über aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen.


Staatssekretärin Kraus-Winkler bei der Eröffnung des Büros der Österreich Werbung in Den Haag.

Staatssekretärin Kraus-Winkler unterzeichnete in Indonesien ein MoU zur Fachkräfteanwerbung, beim ÖTT drehte sich alles um die Zukunft des Tourismus und in den Niederlanden wurde ein neues ÖW-Büro eröffnet.


Höhepunkt des Treffens bildete die Unterzeichnung eines neuen Memorandum of Understanding durch Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und den saudischen Wirtschaftsminister Alibrahim

Bundesminister Kocher nahm auch in diesem Monat zahlreiche Termine im In- und Ausland wahr: Die Eröffnung des neuen ÖW-Büros in Den Haag, die Unterzeichnung eines MoUs mit Saudi-Arabien, eine Preisverleihung uvm.


Zwei Angestellte inspizieren einePhotovoltaikanlage

Die Arbeitslosigkeit geht saisonbedingt zurück. Informationen zu Green Jobs am österreichischen Arbeitsmarkt sind auf der BMAW-Website des zu finden. Ein MoU zur Anwerbung von qualifizierten Fachkräften wurde mit Indonesien unterzeichnet.


EXPO

Eine neue ASCII-Studie bestätigt die gute Position Österreichs bei Halbleitern. "KMU.Digital" wird ausgebaut, das neue Lehrberufspaket ging in Begutachtung und das Gesetz zur Höheren Beruflichen Bildung ist in Kraft getreten. Außerdem wurde die Initiative Friends of EXPO Osaka ins Leben gerufen.


Generalsekretärin Eva Landrichtinger spricht am Podium zur Abschlussveranstaltung des European Year of Skills

Am 8. Mai 2024 ging das European Year of Skills offiziell zu Ende. Im Rahmen dessen wurde die Bedeutung von Kompetenzen in den Vordergrund gerückt. Aber auch in Zukunft müssen die gemeinsamen Anstrengungen gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel weitergehen.


Eva Höltl und Eva Landrichtinger

Neue Podcast-Folgen "Zukunftschancen"

Im Mai stand das Thema Gesundheit im Fokus. So sprachen Bernhard Wurzer (ÖGK-Generaldirektor) und Eva Höltl (Gesundheitzentrum-Leiterin Erste Bank) u.a. über betriebliches Gesundheitsmanagement und die nationale Strategie "Gesundheit im Betrieb".

Köchin: "Ich zaubere Glücksgefühle auf den Teller."

#teamtourismus - Kampagne

Abwechslungsreich, aufregend und chancenorientiert – so geht Tourismus. Die Kampagne macht wieder auf Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Tourismus aufmerksam. Die Tourismuswirtschaft bietet vielfältige, spannende Beschäftigungsfelder.

Sektionschef Weinert  mit den Siegern des Staatspreises Design.

Staatspreise verliehen und ausgeschrieben

Der 50. Staatspreis Design wurde in den drei Kategorien Konsumgüter, Investitionsgüter und Produktgestaltung Interior verliehen. Außerdem startete die Ausschreibung für den Staatspreis Smart Packaging 2024. Der Staatspreis wird heuer zum 61. Mal verliehen.