Newsletter im Browser anzeigen

Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft- Fassade mit Doppeladler

Liebe Leserinnen und Leser!

Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft. Wir freuen uns, Sie über aktuelle Themen zu informieren.

Bundesminister Martin Kocher

Bundesminister Martin Kocher begrüßt die Leserinnen und Leser des Newsletters und informiert über aktuelle Entwicklungen und neue Herausforderungen.


Symbolbild

Die Zahl der Lehranfängerinnen und -anfänger ist um 1,8 Prozent gestiegen. Der Schulungszuschlag für Bezieherinnen und Beziehr von Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe wird verlängert und erhöht.


Gewinnerinnen und Gewinner der EuroSkills 2023

Lesen Sie hier spannende Informationen zu den erfolgreichen EuroSkills, der Youth Entrepreneurship Week 2023/24 und dem Nationalen Qualifikationsrahmen zur Einordnung von Qualifikationen des heimischen Bildungssystems.


Holzwürfel mit Paragraphenzeichen liegt auf einer Tastatur

Die geblockte Altersteilzeit wird abgeschafft, jedoch wird die kontinuierliche Variante flexibler. Ein neues Maßnahmenpaket stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


Kranzniederlegung

In seiner Rede am Lateinamerikatag 2023 betonte Minister Kocher die wirtschaftliche Bedeutung der Region. Anlässlich des Staatsbesuchs des israelischen Präsidenten wurde der Opfer der Shoah gedacht. Bei seinem Dienstreise nach Norwegen wurden die bilateralen Beziehungen gestärkt.


Besuch in Dänemark mit Staatssekretärin Kraus-Winkler

In ihrem Interview informiert Staatssekretärin Kraus-Winkler u.a. zu den Themen: Europäisches Forum Alpbach, Verleihung Österreichisches Umweltzeichen, Zukunftsreise Dänemark, Abschlussveranstaltung "Zukunft.Frauen",


Henrietta Egerth-Stadlhuber und Eva Landrichtinger im Gespräch

Podcast-Folge mit Henrietta Egerth-Stadlhuber

Die Geschäftsführerin der FFG spricht mit Generalsekretärin Eva Landrichtinger u.a. über die Aufgaben und Projekte der FFG sowie Forschung und Innovation in Österreich.

Bundesminister Kocher besucht im BEV das Kundenservice Vermessung und Geoinformation

Aktuelles aus dem BEV

Präsident Wernher Hoffmann begrüßte Bundesminister Kocher im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen und gab ihm spannende Einblicke in das Aufgabengebiet des BEV.

Frau in gelber Warnweste hält ein Klemmbrett und einen roten Schutzhelm in der Hand

Tätigkeitsbericht der Arbeitsinspektion 2021/2022

Im Jahr 2022 sind die Kontrollen und Beratungen der Arbeitsinspektion gestiegen. Auch die Berufserkrankungen haben aufgrund COVID-19 zugenommen.